Datenschutzerklärung

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten uns an diese Vorschriften. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder verkauft noch an Dritte weitergegeben. In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen.

Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Zu den Zugangsdaten gehören:

  • Name der abgerufenen Webseite
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge
  • Benachrichtigung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und -version, das Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer-URL (die auf unsere Website verweisende URL, z. B. Google-Suche)
  • IP-Adresse und der anfragende Provider

 

Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Daten sind personenbezogen, wenn sie auf Sie persönlich beziehbar sind und Aussagen über Ihr Verhalten oder Ihre Eigenschaften zulassen. Dazu gehören natürlich Name, Adresse, Postanschrift und Telefonnummer, aber auch Angaben zu Ihren möglichen Interessen.

Datensicherheit und Datenmanagement

Cilimana erhebt keine personenbezogenen Daten, es sei denn, dies wird ausdrücklich in einem Online-Dienst registriert.

Online Dienste

Wenn Sie sich für einen personalisierten Online-Service registrieren, fragen wir Sie nach persönlichen Daten, die wir hierfür benötigen. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht für andere Zwecke verwendet. Ihre Daten werden grundsätzlich verschlüsselt (SSL-Verschlüsselung) an uns übertragen, um den Zugriff unberechtigter Dritter zu verhindern.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um dem Nutzer den bestmöglichen Service zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon gespeichert werden, wenn Sie Websites durchsuchen.

Wir verwenden Cookies für die folgenden Zwecke

  • Um sicherzustellen, dass unsere Website wie erwartet funktioniert
  • Speichern Sie Ihre Einstellungen während Ihres Besuchs und für den nächsten Besuch
  • Verbessern Sie die Geschwindigkeit und Sicherheit der Website
  • Ihnen erlauben, Seiten in sozialen Netzwerken wie Facebook zu teilen
  • Um unsere Website für Sie ständig zu verbessern, unser Marketing effizienter zu gestalten – damit wir unseren Service weiterhin zum gewohnten Preis anbieten können

Für Folgendes verwenden wir keine Cookies

  • Erfassung personenbezogener Daten (ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung)
  • Erfassung sensibler Daten (ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung)
  • Weitergabe von Daten an Werbetreibende
  • Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte

Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies

Wenn die Einstellungen Ihrer Software, mit der Sie unsere Website besuchen (Ihr Browser), die Annahme von Cookies zulassen, zeigt uns dies – und Ihre weitere Nutzung unserer Website –, dass Sie damit zufrieden sind. Wenn Sie die Cookies von unserer Website löschen oder nicht akzeptieren möchten, können Sie dies tun. Dies kann jedoch dazu führen, dass unsere Website nicht ganz wie erwartet funktioniert.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Fragen und Kommentare

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz haben, senden Sie eine E-Mail an Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz haben, senden Sie eine E-Mail an cilimana-event@hotmail.com.
Select your city: